Piñata Maske

Jetzt anmelden oder registrieren
Die Pinata stammt ursprünglich aus China und wurde von Marco Polo nach Europa mitgebracht. Hier fand sie insbesondere in südlichen Ländern große Beliebtheit. Die Pinata wurde traditionell mit Früchten wie Mandarinen, Guaven oder Zuckerrohr befüllt. Das Zerschlagen, der aus Pappmaché hergestellten Pinata, wurde gerne in der Fastenzeit praktiziert.
Heutzutage wird die Pinata hauptsächlich bei Kindergeburtstagen mit Süßigkeiten und kleinen Spielsachen befüllt. Mittlerweile wird es auch vermehrt auf Hochzeiten zu einem beliebten Spiel.
Die Pinata wird an einem Seil über den Spielern befestigt und ist nur noch mit einem Stock zu erreichen. Den Spielern werden die Augen verbunden und diese schlagen abwechselnd mit diesem Stock auf die Pinata ein, bis diese zerbricht und die in ihr versteckten Süßigkeiten und Spielsachen herausfallen.
Sobald die Pinata zerbrochen wird, dürfen alle Spieler so schnell wie möglich die herausgefallenen Sachen aufheben.
Bunte Zahlen Pinata zum Befüllen und Zerschlagen
-wunderbar geeignet für Kindergeburtstage
-leicht zu Befüllen mit Süßigkeiten & Spielsachen Ihrer Wahl
-Partykracher auf jeder Party für Groß und Klein
-toller Gute Laune Spaß
Anwendung:
-leicht aufzuhängen (bitte an eine stabile Halterung hängen)
-mit einem Gegenstand dagegen schlagen bis die Pinata kaputt geht und die Süßigkeiten / Spielsachen herausfallen
Eigenschaften:
Maße: 18 x 9,5 cm
Material: Pappmache
Details
Anlass: | Geburtstag, Kindergeburtstag, Gartenparty, Geburtstag Erwachsene |
Packungsgröße: | 1 Stück |
Größe: | 18cm, 9,5cm |
Material: | Krepppapier |
Produktart: | Piñata Zubehör |
Geschlecht: | für Jungen, für Mädchen, unisex Kinder |
Farbe: | Mehrfarbig, Rot, Gelb, Grün |
Häufige Fragen
All unsere Heliumflaschen werden vor Versand geprüft, sodass keine leeren Flaschen versendet werden. Bitte folge unserer Anleitung zur Benutzung der Heliumflasche (Link zur Anleitung), um zu prüfen, ob evtl. Diese ist auch auf der Umverpackung der Gasflasche zu finden.
Die leere Heliumflasche kannst du über deinen regionalen Recycling- und Wertstoffhof entsorgen. In dieser Karte findest du eine Übersicht über Wertstoffhöfe in Deutschland: https://kommunalwirtschaft.eu/wertstoffhof.
Nein, für die Heliumflaschen wird kein Pfand berechnet.
Nein, unsere Gasflaschen sind Einwegflaschen und können nicht erneut befüllt werden.
Bitte beachte, dass die Anzahl der Ballons, die mit unseren Heliumflaschen befüllt werden können für Latexballons mit einem Durchmesser von bis zu 25cm gelten. Wenn deine Latexballons eine andere Größe haben oder du Folienballons befüllst, kannst du dich an diesen Tabellen orientieren:
Ballonart | Anzahl | Flugzeit |
---|---|---|
Latex ⌀25cm | ca. 15-20 | 5-10 Std. |
Latex ⌀30cm | ca. 8-12 | ca. 12 Std. |
Folie ⌀45cm | ca. 7-8 | ca. 7 Tage |
Folie 80cm Höhe | ca. 4-5 | ca. 10 Tage |
Folie 100cm Höhe | ca. 3-4 | ca. 14 Tage |
Ballonart | Anzahl | Flugzeit |
---|---|---|
Latex ⌀25cm | ca. 25-30 | 5-10 Std. |
Latex ⌀30cm | ca. 15-20 | ca. 12 Std. |
Folie ⌀45cm | ca. 14-15 | ca. 7 Tage |
Folie 80cm Höhe | ca. 8-10 | ca. 10 Tage |
Folie 100cm Höhe | ca. 5-6 | ca. 14 Tage |
Ballonart | Anzahl | Flugzeit |
---|---|---|
Latex ⌀25cm | ca. 45-50 | 5-10 Std. |
Latex ⌀30cm | ca. 25-30 | ca. 12 Std. |
Folie ⌀45cm | ca. 18-20 | ca. 7 Tage |
Folie 80cm Höhe | ca. 13-16 | ca. 10 Tage |
Folie 100cm Höhe | ca. 9-10 | ca. 14 Tage |
Nein, unsere Gasflaschen sind Einwegflaschen und können nicht erneut befüllt werden.